Ich möchte selbstständig arbeiten, was muss ich tun?
Ich habe eine Ausbildung/einen Beruf in meinem Land. Gilt das auch in Österreich?
Wo bekommen Frauen Hilfe, wenn sie Arbeit suchen?
Wer hilft mir bei rechtlichen Fragen?
Eine Arbeit zu finden ist wichtig. So hat man ein eigenes Einkommen und ist direkt in die Gesellschaft integriert. Viele Länder haben einen freien Zugang zum Arbeitsmarkt in Österreich. Andere brauchen eine Arbeitserlaubnis. Das AMS (Arbeitsmarktservice) ist dafür zuständig.
Wie finde ich Arbeit?
Das AMS (Arbeitsmarktservice) ist die Stelle für Arbeitssuchende. Hier gibt es Beratung und Information. Ich muss mich anmelden, dann bekomme ich einen Beratungstermin.
Ich möchte selbstständig arbeiten, was muss ich tun?
Für die Ausübung eines Gewerbes in Österreich benötigt man eine Gewerbeberechtigung. Diese erhält man nach der Anmeldung bei der zuständigen Gewerbebehörde. Weiterführende Infos gibt es bei der Wirtschaftskammer Salzburg.
Hier kann ich ein selbstständiges Gewerbe anmelden:
Amt für Öffentliche Ordnung/Gewerbebehörde
Schwarzstraße 44
5020 Salzburg
+43 (0)662/8072-2848 gewerbe@stadt-salzburg.at
Folgende Dokumente müssen bei der Gewerbeanmeldung mitgebracht werden:
Geburtsurkunde und Staatsbürgerschaftsnachweis oder gültiger Reisepass
Aufenthaltstitel bei Drittstaatenangehörigen
Heiratsurkunde (nur wenn der aktuelle Name vom Geburtsnamen abweicht)
Meldebestätigung (nur wenn kein Wohnsitz im Inland vorliegt)
Nachweis über die eigene Ausbildung
Man kann auch verschiedene Förderungen bei der Wirtschaftskammer beantragen.
Informationen gibt es bei der Wirtschaftskammer Salzburg:
Frau & Arbeit GmbH
Griesgasse 2
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 880 72 30 www.frau-und-arbeit.at
Wer hilft mir bei rechtlichen Fragen?
Österreichischer Mieter- und Wohnungseigentümerbund (ÖMB)
Merianstraße 13
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 86 98-0
Information bei Eigentums- und Mietrechtsfragen, Erstberatung in allen wohnrechtlichen Fragen ist beim ÖMB kostenlos (auch ohne Mitgliedschaft).
AK – Kammer für Arbeiter und Angestellte
Markus-Sittikus-Straße 10
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 86 87 www.sbg.arbeiterkammer.at
Beratung rund um Themen zum Arbeitsrecht. Vom Arbeitsvertrag bis zur Zeiterfassung.
Wirtschaftskammer Salzburg
Julius-Raab-Platz 1
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 88 88 324 www.wko.at/service/Startseite.html
Rechtsberatung bei Themen wie Unternehmensrecht, Sozial- und Arbeitsrecht, usw.
Verein Menschenrechte Österreich, Geschäftsstelle Salzburg
Jahnstraße 18/101
5020 Salzburg
Tel.: +43 (0)662 873 465 www.verein-menschenrechte.at
Rechtsberatung im Asylverfahren und zu Asylfragen.
In Österreich ist eine wichtige Versicherung die Rechtsschutzversicherung. Sie bietet im Notfall Sicherheit bei finanziellen und gerichtlichen Belangen. Bei der Arbeiterkammer gibt es auch Beratung rund um das Thema Versicherungen.